Tim Suckow, Archäologe M. A.
Wer ist der Archäologe Tim Suckow, vor allem über den Titel hinaus?... schon wieder so Philosophisch, ohhhh man …
Ganz faktisch ist es zurzeit ein Archäologe der nach dem Studium einen Job sucht. Wer also nicht schon eine Bewerbung von mir bekommen hat (ja, ich schreibe tatsächlich neben den ganzen Fotos auch Bewerbungen) und über diese Seite auf mich aufmerksam geworden ist, kann gern meine vielen Kontaktmöglichkeiten nutzen und mich ganz unkonventionell ansprechen. Das Ergebnis zählt halt manchmal mehr als die Konventionalität des Weges.
Aber neben diesem „Faktischen“ ist Er weiter ein recht frischer Archäologe, da er sein Studium 2024 abgeschlossen hat. Und nicht, weil ich seit 20 Jahren studiere… aber ich sollte an meinem (beruflichen) Anfang beginnen… also hier mein Lebenslauf… so muss ich mir nichts neues ausdenken und das Ganze bekommt eine gewisse typologische und chronologische Form.
Persönliche Angaben
Geboren am: 30.04.1986
Geburtsort: Stralsund
Familienstand: ledig
Nationalität: Deutsch
Eltern
Andre´ Suckow, geb. Hammer: Maschinen- und Anlagenmonteur, Fitnesstrainer, Kfz Meister Instandhaltung
Franka Suckow: Dipl. Ingenieur Melioration
Schulbildung
09/1992 - 09/1996 Grundschule Zingst
09/1996 - 09/2002 Realschule Zingst
09/2004 - 09/2006 Fachabitur BSEE Rostock Fachrichtung: Elektrotechnik/Elektronik
Ausbildung
09/2002 - 09/2004 Ausbildung „Staatlich geprüfter Assistent für Informatik“, BSEE Rostock
04.2007 - 01/2008 Ausbildung Dipl.-Fitnesslehrer mit Trainer B-Lizenz
Studium
10/2015 - 10/2016 Studium an der Veterinärmedizinischen Fakultät Leipzig, Staatsexamen (unvollendet)
10/2016 - 09/2020 Studium Bachelor of Arts “Archäologie der Alten Welt”, Universität Leipzig
10/2020 - 09/2023 Studium Master of Arts “Archäologie der Alten Welt”, Universität Leipzig
Bundeswehr
04/2008 - 12/2008 Grundwehrdienst
Berufspraxis, freiwillige Praktika oder ähnliches
01/2008 – 01/2010 Mehrere Tätigkeiten als Freelancer im Bereich “Fitness- und Gesundheit”
05/2010 – 08/2010 Fitnesstrainer Sport- und Gesundheitspark Otto, Neubrandenburg
08/2017 Grabungspraktikum auf dem “Alten Gleisberg”, Lehrgrabung der Uni. Jena unter Prof. Dr. Peter Ettel, Leitung Dr. Enrico Paust
09/2017 Teilnahme an der Exkursion “Madrid”, Institut für klassische Archäologie, Universität Leipzig
09/2019 Teilnahme an der Exkursion “Florenz”, Institut für klassische Archäologie, Universität Leipzig
08-09/2021 Grabungspraktikum und stellv. Grabungsleitung Tagebauvorfeld: Braunkohletagebau Cottbus-Nord, Niederlausitz, vom
09.08.2021 - 20.09.2021 unter Dr. K-P- Wechler, Referatsleiter Dr. E. Bönisch, Betriebsstellenleiter M. Schneider
09/2022 Teilnahme an der Exkursion “Tschechien und Niederösterreich”, Institut für Ur- und Frühgeschichte, Universität Leipzig
Seit 03/2025 Archäologe bei AST - Archäologischer Service Tschuch, Projekt TenneT - SüdOst Link, Bayern
Weitere Qualifikationen
Führerschein Klasse B, Fitnesstrainer B-Lizenz, Bundeswehr: “Sanitäts-Grundeinweisung”, “Umgang mit Munitions- und Waffenteilen”, “Verhalten im Feld”, “Grundlagen der Kartographie und Geographie”. Seit 2020 entwickle ich darüber hinaus beständig meine Fähigkeiten in den verschiedenen Feldern der Fotografie weiter.
Plus, ich war auch während einer Grabung im Braunkohletagebau Teil einer Dokumentation. Habe also auch eine gewisse “Schauspielerfahrung”:
https://www.rbb-online.de/doku/k-l/leben-am-ostsee.html (Der Link ist leider nicht mehr online. Inhalt war der Cottbusser Ostsee, Teil 3 der fortlaufenden Doku-Reihe)
Hier ein kleiner Ausschnitt.