Ich fange gerade erst an Labors zu nutzen, die direkt scannen und digital versenden, daher sind es BISHER nur wenige „Ergebnisse“ … na ja, analog halt … alles davor ist auf Papier.

Und auch wenn ich aktiv oft mit meinem Drucker/Scanner verhandele, dass 500dpi doch auch mal scharf sein dürfen… empfehle ich jedem, der Digital was im analogen Sektor machen und kein Ministudio einrichten möchte, sich ein gutes Labor zu suchen. Besonders eines, dem man auch „Sonderwüsche“ wie „1-2 Stufen Puschen“ in Auftrag geben kann.

Ein vollwertiges Labor kann einfach ein besseres Preis-Leistungsverhältnis anbieten als das Entwickeln und Scannen daheim solange man nicht unbedingt Massen an Rollen hat.

Lol, und wenn das Labor, dass ich derzeit nutze weiterhin so gute Arbeit leistet, verrate ich sogar nen Namen.

(…und auch gern nen Affiliate Link … *hust *hust … Öffnet bitte eure E-Mail zu meiner Frage nach der Co-op, ich mach gern für euch Werbung) 

Canon EE EX mit 50mm 1.8

Film: Kodak VR Color Plus 35mm

ISO 200 (Abgelaufen seit 2006)

Prozess C-41